Wenn ich ein Auto sehe, auf dem ein Pickerl mit der Aufschrift "ich fahre umweltfreundlich mit Erdgas" klebt, wird mir schlecht. Es gibt nichts schlimmeres als fossile Brennstoffe und wenn der eine mit weniger Rückständen verbrennt, als der andere, dann ist der nicht umweltfreundlich, sondern nicht ganz so umweltschädlich.
Um so schlimmer, dass man solche Pickerl auf öffentlichen Fahrzeugen findet, wo man meinen sollte, dass auf denen keine Lügen verbreitet werden...
Ich hab' übrigens vor kurzem einen TED-Talk gesehen, in dem ein Wissenschaftler den Platzbedarf von Techniken zur Gewinnung von elektrischer Energie, also Strom, ausgerechnet hat. Die, zumindest in der jüngeren Vergangenheit, so beliebten Biomasse benötigt demnach so viel Platz, dass es unmöglich ist, den gesamten Energiebedarf von Großbritannien zu decken, selbst wenn man das gesamte Land mit entsprechenden Feldern bedeckt. Veranschaulicht hat er das auch damit, dass er gezeigt hat, wie breit man neben einer Autobahn pflanzen müsste, um den Energiebedarf der, auf diese Autobahn fahrenden, Autos zu decken. Wenn ich mich nicht irre, waren es knapp über 7km.
Seine Rechnung hat gezeigt, dass Solarkraftwerke mit relative geringem Platzbedarf auskommen - am besten schneiden in dieser Hinsicht, wenig überraschend, Kernkraftwerke ab.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen