Als wir gestern am Abend durch den Laaer Wald spaziert sind, haben wir auf der Wiese beim Holztor zwei Rehe gesehen. Die waren nicht gerade scheu und haben zuerst auf der Wiese herum getollt. Dann waren ihnen scheinbar doch zu viele Leute und sie sind kurz in den Wald gegangen, allerdings so nah geblieben, daß wir sie trotz dem noch beobachten konnten. Nach kurzer Zeit, als alle Leute außer uns beiden weg waren, sind sie wieder auf die Wiese gekommen, haben ein bisserl gegrast und dann wieder getollt.
Meine Süße ist einmal ganz nah zu einem Reh hin gegangen - ich schätze es waren 2m ohne daß es weg gelaufen ist. Also hab' ich mich dann später mit der (leider nicht so tollen) Handy-Kamera näher gewagt:
Donnerstag, 28. Juli 2011
Mittwoch, 27. Juli 2011
jetzt ist der da
Der Kindle ist heute gekommen. Kleiner und schwerer, als ich erwartet habe, aber trotzdem ganz OK ;)
Das Display schaut als, als wär's eine hellgraue, bedruckte Folie und einzelne Pixel sieht man nur mit der Lupe. Die Blätterzeiten sind für Text besser als ich erwartet habe, nur bei Bildern dauert's länger.
Wichtig ist auch, daß man problemlos an die, auf dem gerät gespeicherten, Bücher kommt und leicht welche hinauf laden kann: der Kindle kann per USB an einen PC angeschlossen werden, alle Daten werden dann über ein Laufwerk zugänglich. Selbst langfristige Sicherungen der gekauften Bücher ohne DRM und die Konvertierung in andere Formate sind kein Problem und bequem zu erledigen.
Ich bin zufrieden :)
Das Display schaut als, als wär's eine hellgraue, bedruckte Folie und einzelne Pixel sieht man nur mit der Lupe. Die Blätterzeiten sind für Text besser als ich erwartet habe, nur bei Bildern dauert's länger.
Wichtig ist auch, daß man problemlos an die, auf dem gerät gespeicherten, Bücher kommt und leicht welche hinauf laden kann: der Kindle kann per USB an einen PC angeschlossen werden, alle Daten werden dann über ein Laufwerk zugänglich. Selbst langfristige Sicherungen der gekauften Bücher ohne DRM und die Konvertierung in andere Formate sind kein Problem und bequem zu erledigen.
Ich bin zufrieden :)
Dienstag, 26. Juli 2011
ja Kinderl, wo bist'n
Laut Paketverfolgung ist mein Kindle schon in einem Wiener Postamt - wenn der morgen käme, wäre das Rekordzeit.
Ansonsten hab' ich gestern dem Bauträger eine unfreundliche eMail geschrieben und werde wieder einmal mit Ignoranz bestraft, was ohnehin zu erwarten war. Und so schlimm war die eMail auch nicht - ich hab' halt die Begrüßung und die Verabschiedung weg gelassen und statt "ich ersuche höflichst" hab' ich "ich erwarte" geschrieben...
Ansonsten hab' ich gestern dem Bauträger eine unfreundliche eMail geschrieben und werde wieder einmal mit Ignoranz bestraft, was ohnehin zu erwarten war. Und so schlimm war die eMail auch nicht - ich hab' halt die Begrüßung und die Verabschiedung weg gelassen und statt "ich ersuche höflichst" hab' ich "ich erwarte" geschrieben...
Montag, 25. Juli 2011
elektrisch lesen
Gestern in der Nacht hab' einen Rappel bekommen, als ich eines meiner Fachbücher im Bett gelesen habe und mir kurzer Hand einen Kindle bestellt. Ich bin zuvor einmal Aufgestanden um mir einen Block PostIt's und einen Kulli zu holen und dann ist mir das Gewicht des Buches auf die Nerven gegangen und daß ich nur Aufrecht lesen kann und das Lesezeichen...
Und jetzt bin ich gespannt, was mich da genau erwartet.
Gerade gekommen ist mein neuer Netzwerk-Switch, den ich bestellt habe, weil mein derzeitiger letzte Woche einen eigenartigen Ausfall hatte. Außerdem ist der alt, einer der ersten Gigabit Switches und heiß wird er auch...
Vielleicht ist der neue auch schneller als der alte - wenn's mir nicht zu mühsam wird, meß' ich das noch aus.
Und jetzt bin ich gespannt, was mich da genau erwartet.
Gerade gekommen ist mein neuer Netzwerk-Switch, den ich bestellt habe, weil mein derzeitiger letzte Woche einen eigenartigen Ausfall hatte. Außerdem ist der alt, einer der ersten Gigabit Switches und heiß wird er auch...
Vielleicht ist der neue auch schneller als der alte - wenn's mir nicht zu mühsam wird, meß' ich das noch aus.
Sonntag, 24. Juli 2011
Saurier? wo?
Weil's gestern so wieder schön war, waren wir im Naturhistorischen Museum. Die selbe Idee haben scheinbar auch etliche andere Leute gehabt, vor allem welche mit Kindern, was teilweise sehr mühsam war. Da wünscht man sich kinderfreie Tage - nicht nur in Museen...
Jedenfalls gibt's derzeit kaum Dinosaurier zu sehen, womit das Highlight gefehlt hat. Und wir waren einerseits in bisserl über die hygienischen Zustände entsetzt: die WC's kann man problemlos finden, wenn man dem Geruch folgt.
Mir hat's trotzdem gut gefallen.
Jedenfalls gibt's derzeit kaum Dinosaurier zu sehen, womit das Highlight gefehlt hat. Und wir waren einerseits in bisserl über die hygienischen Zustände entsetzt: die WC's kann man problemlos finden, wenn man dem Geruch folgt.
Mir hat's trotzdem gut gefallen.
Samstag, 23. Juli 2011
Blutiger Asphalt
So wie wahrscheinlich viele andere auch, ärgere ich mich beim Autofahren oft über das Verhalten anderer - und andere wahrscheinlich über mich.
Ich bin ein I-Tüpferl-Reiter und kann z.B. nicht verstehen, warum es vielen Leuten so schwer fällt, rechts zu fahren, den Blinker zu betätigen oder einfach nur die Spur zu halten. Im Prinzip ist mir egal, was andere machen, wenn sie mich dabei weder gefährden noch behindern. Aber speziell das mit der Spur hat uns heute wieder ein Nahtod-Erlebnis beschert, als ein uns entgegen kommender in der Kurve auf unsere Seite gekommen ist - wenn ich nicht schnell reagiert hätte, wären wir jetzt sicher nicht zu Hause.
Und das schlimme ist, daß das heuer nicht zum ersten mal war - mir fallen drei Situationen ein, wo uns Idioten überholender weise auf unserer Seite entgegen gekommen sind und ich Kollisionen nur durch Vollbremsungen verhindert habe - mit Winterreifen immer wieder ein Genuß...
Abgesehen davon, hatte ich heute eine Verkehrskontrolle. Die zweite seit ich Auto fahre (einmal haben sie mich mit dem Mofa mit abgelaufenem Pickerl erwischt). Heute hab' ich zum ersten mal in meinem Leben blasen dürfen. Und das Mundstück hab' ich als Souvenir mit bekommen :)
Ich bin ein I-Tüpferl-Reiter und kann z.B. nicht verstehen, warum es vielen Leuten so schwer fällt, rechts zu fahren, den Blinker zu betätigen oder einfach nur die Spur zu halten. Im Prinzip ist mir egal, was andere machen, wenn sie mich dabei weder gefährden noch behindern. Aber speziell das mit der Spur hat uns heute wieder ein Nahtod-Erlebnis beschert, als ein uns entgegen kommender in der Kurve auf unsere Seite gekommen ist - wenn ich nicht schnell reagiert hätte, wären wir jetzt sicher nicht zu Hause.
Und das schlimme ist, daß das heuer nicht zum ersten mal war - mir fallen drei Situationen ein, wo uns Idioten überholender weise auf unserer Seite entgegen gekommen sind und ich Kollisionen nur durch Vollbremsungen verhindert habe - mit Winterreifen immer wieder ein Genuß...
Abgesehen davon, hatte ich heute eine Verkehrskontrolle. Die zweite seit ich Auto fahre (einmal haben sie mich mit dem Mofa mit abgelaufenem Pickerl erwischt). Heute hab' ich zum ersten mal in meinem Leben blasen dürfen. Und das Mundstück hab' ich als Souvenir mit bekommen :)
Freitag, 22. Juli 2011
ÖVP bashing geht weiter (sorry, aber das muß sein)
Wie der ORF berichtet, will der Witze-Kanzler variable Studiengebühren und zwar sollen Studien mit schlechten Job-Aussichten und auch überlaufene mit höheren Studiengebühren bestraft werden.
Daran stören mich zwei Punkte:
1) Da ich prinzipiell gegen Studiengebühren bin, find's ich diesen Vorschlag fatal weil, da wohl kaum Studienrichtungen übrig bleiben werden, die nicht mit höheren Gebühren bestraft werden
2) Es ist nicht gerade intelligent dafür zu sorgen, daß gewisse Studienrichtungen dank der Gebühr-Bestrafung aussterben, weil für die Wissenschaft die Diversität lebensnotwendig ist.
Das ist wieder einmal die typische, kurzsichtige Politik der Konservativen - wenn's nach denen gehen würde, hätte nach wie vor nur der Geldadel Zugang zu höheren Schulen...
Daran stören mich zwei Punkte:
1) Da ich prinzipiell gegen Studiengebühren bin, find's ich diesen Vorschlag fatal weil, da wohl kaum Studienrichtungen übrig bleiben werden, die nicht mit höheren Gebühren bestraft werden
2) Es ist nicht gerade intelligent dafür zu sorgen, daß gewisse Studienrichtungen dank der Gebühr-Bestrafung aussterben, weil für die Wissenschaft die Diversität lebensnotwendig ist.
Das ist wieder einmal die typische, kurzsichtige Politik der Konservativen - wenn's nach denen gehen würde, hätte nach wie vor nur der Geldadel Zugang zu höheren Schulen...
Donnerstag, 21. Juli 2011
Arschloch
Hatte heute ein sehr unerfreuliches Telephonat mit Hrn. M., unserem Ansprechpartner beim Bauträger. Ich hab' ihm vor einer Woche eine eMail mit drei Fragen zur Heizung gestellt, die ich vom Bausachverständigen bekommen habe. Hr. M. hat diese eMail und auch eine zweite, die ich ihm Anfang dieser Woche geschrieben habe, ignoriert und nach dem ich ihm die Bitte um einen Rückruf in seiner Box hinterlassen habe, hat er mich heute unerwarteter Weise zurück gerufen.
Eine seiner Kernaussagen war, daß ihn meine Fragen geärgert haben und daß er bessere zu tun hätte, als diese zu beantworten.
Die erste Frage, hat er mir dann nicht nur unzufriedenstellend beantwortet, sondern ich bin auch davon überzeugt, daß er gelogen hat. Wär' ja nicht das erste Mal...
Für alle die's bis hier her durchgehalten haben und genau wissen wollen, was die drei Fragen waren:
Eigentlich waren's Bitten, es so zu machen, aber da der Estrich schon gemacht wurde, waren's im Nachhinein Fragen, ob's auch so gemacht wurde:
1) Die Fußbodenheizung sollte, bevor der Estrich gemacht wird, unbedingt einer Druckprobe unterzogen und ein Prüfprotokoll erstellt werden (durch den Installateur) um die Dichtheit sicher zu stellen 2) Die Fußbodenheizung muß unbedingt gefüllt werden, bevor der Estrich gemacht wird, da sie sonst aufschwimmt, wodurch Lufteinschlüsse entstehen, die den Wirkungsgrad der Heizung signifikant reduzieren. 3) Das Heizprogramm der Fußbodenheizung sollte bei der Trocknung des Estrich ausgeführt werden, da nicht auszuschließen ist, daß sonst Schäden beim ersten anheizen entstehen.
seine Antwort auf 1) war, daß der Installateur ein renomiertes Unternehmen ist und selber weiß, daß die Heizung dicht sein muß und daß die natürlich eine Dichtheitsprüfung gemacht haben. Auf meine Frage, wie das gemacht wurde, wo doch nicht einmal Wasser im Haus ist, hat er nur gesagt, daß es da Wege gibt.
Auf die anderen beiden Fragen hab' ich keine Antwort bekommen. Insgeheim hoff' ich fast, daß es den Estrich beim ersten anheizen zerreißt, damit alles ordentlich neu gemacht werden muß, aber wahrscheinlich wär's dann noch ein größerer Pfusch...
Mittwoch, 20. Juli 2011
Schweinerei
Hab' mich gestern ziemlich geärgert, als ich in den Nachrichten gehört habe, daß sich der Berlakovich als einziger gegen die Durchsetzung des Verbot von Kastenständen quer legt und zwar mit dem Argument, daß das eine Gängelung (oder so ähnlich) für die Bauern sei.- als ich heute den genauen Wortlaut, der mich gestern so aufgeregt hat im Internet gesucht habe, waren plötzlich alle Berichte von ORF und Konsorten verschwunden.
IMHO muß man schon ein ziemliches Arschloch sein, angesichts solcher Bilder (und das hier Eingefügte ist ein harmloses) die Tierquälerei bewußt zu unterstützen und sich hinter die Agrarkonzerne zu stellen. Typisch ÖVP Politiker - wenn ich an die Umweltpolitik vom Pröll denke, unter der wir immer noch leiden ("es ist billiger Zertifikate zu kaufen, als konkrete Maßnahmen zu setzten") oder den Namen Fekter nur höre, krampft sich mein Magen zusammen...
IMHO muß man schon ein ziemliches Arschloch sein, angesichts solcher Bilder (und das hier Eingefügte ist ein harmloses) die Tierquälerei bewußt zu unterstützen und sich hinter die Agrarkonzerne zu stellen. Typisch ÖVP Politiker - wenn ich an die Umweltpolitik vom Pröll denke, unter der wir immer noch leiden ("es ist billiger Zertifikate zu kaufen, als konkrete Maßnahmen zu setzten") oder den Namen Fekter nur höre, krampft sich mein Magen zusammen...
Dienstag, 19. Juli 2011
dumme Fliege
Zugegeben, in unserer Wohnung gibt's sehr viel Glas, aber daß es eine Fliege trotz offener Balkontüren und Fenster zwei Tage lang nicht schafft, den Weg ins freie zu finden, zeugt schon von ziemlicher Dummheit.
Außerdem hab' ich mich gestern innen, in der Beuge vom linken Zeigefinger geschnitten und das nervt z.B. beim Händewaschen.
Und auf eine eMail oder einen Anruf vom Bauträger wart' ich auch seit Tagen.
Und die Kunden nerven diese Woche...
Außerdem hab' ich mich gestern innen, in der Beuge vom linken Zeigefinger geschnitten und das nervt z.B. beim Händewaschen.
Und auf eine eMail oder einen Anruf vom Bauträger wart' ich auch seit Tagen.
Und die Kunden nerven diese Woche...
Montag, 18. Juli 2011
updates

Letzten Dienstag war der Sachverständige von Pfusch am Bau auf unserer Baustelle. War irgendwie lustig, einen "TV-Star" da zu haben. Und wenigstens hat er nichts Schlimmes gefunden - abgesehen vom Keller, aber das war zu erwarten. Und er war positiv überrascht von der "Verarbeitung" des Hauses, weil er ja, wie berichtet, bereits mit der Baufirma zu tun hatte und daher anders von denen gewohnt ist.
Nach dem wir am Samstag dann nicht ins Haus konnten, weil der Bauträger uns ausgesperrt hat, sind wir kurz entschlossen zu Muttern gefahren. Dort hat mich die Süße dann noch zum Baden überredet und so hab' ich meine Pflicht für heuer in einer ausgeborgten, um zwei Nummern zu großen, Badehose erfüllt...
Abonnieren
Posts (Atom)