Dienstag, 11. Mai 2010

chrumpert

da im letzten c't und auch bei lifehacker der chrome so gelobt wurde, hab' ich ihn auch wieder einmal ausprobiert, manche dinge toll gefunden, andere nicht so und mich dann entschlossen, beim firefox zu bleiben.

eine der K.O.-kriterien war für mich, daß man beim chrome keine tags für die bookmarks vergeben kann.
ich hab' bei meinen tests aber trotzdem, nichts ahnend, xmarks im chrome installiert, damit ich auf meine bookmarks zugreifen kann.
das war ein schwerer fehler.
denn jetzt sind alle tags aus meinen bookmarks entfernt und viele damit unbrauchbar.
sehr ärgerlich.

zum glück gibt's bei xmarks eine restore-funktion um auf ein altes bookmark-backup zurück steugen zu können, aber alles was dazwischen war ist futsch.

und jetzt weiß ich auch, warum meine alte tags irgendwann weg waren - das war offenbar mein erster test von xmarks im chrome.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen