Montag, 4. Mai 2009

Jaunty Jackalope

das neue (K)Ubuntu 9.04 ist schon seit ein paar tagen freigegeben, aber ich hab's erst gestern geschafft, meinen server zu aktualisieren.
ich hab' bisher immer Kubuntu verwendet, weil ich ein KDE fan bin und mir bei der, von Ubuntu gebotenen, alternative GNOME immer schon einiges gefehlt hat.
bevor ich gestern den server neu installiert habe, hab' ich allerdings wieder einmal das neue Ubuntu probiert, dann Kubuntu und mich dann dazu entschieden doch Ubuntu zu installieren, weil die performanz vom KDE seit der version 4 einfach unerträglich ist und wenn man das dann im direkten vergleich mit GNOME sieht, fällt extrem auf, wie flott sich GNOME bedient, selbts wenn alle 3D effekte aktiviert sind. der zweite grund, mich für GNOME zu entscheiden war, daß es dort endlich möglich ist lange dateinamen in voller länge in fenstern anzuzeigen, was bisher nicht möglich war und seit der version auch unter KDE nimmer so richtig funktioniert. das ist zwar nur ein detail, aber wenn man oft mit dateiein mit langen namen, die sich nur am ende unterscheiden, hantiert, bringt das schon einiges...
was auch wieder am KDE geärgert hat, war daß ich es mit dem normalen connection manager einfach nicht geschafft habe, die ethernet verbindung einzurichten, was eigentlich unpackbar ist, weil's nichts einfacheres geben sollte...

die boot-dauer vom neuen ubuntu ist unglaublich - mein rechner braucht fast länger im BIOS als zum booten (der rechner braucht wegen den SATA RAID geschichten ewig im BIOS und ich dreh' auch immer alle checks auf...).

schwach ist, wie ubuntu z.b. bei der installation der restricted treiber umgeht: unter kubuntu ging das alles automatisch, unter ubuntu hab' ich die treiber selber installieren müssen. das panel vom GNOME ist auch nicht gerade das gelbe vom ei, das terminal programm vom GNOME ist für mich unbrauchbar, da es weder ALT-TAB noch CTRL-INS/SHIFT-INS kann (auch nicht im nachhinein belegbar) und das nachinstallierte Konsole refresht nach einiger zeit den screen nicht mehr regelmäßig...
ist also noch ein bisserl etwas zu tunen, aber prinzipiell bin ich momentan ganz zufrieden - die latenz der GUI scheint halt doch eines der wichtigsten gesamtkriterien zu sein...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen