Donnerstag, 29. Januar 2009

KDE 4.2


nach den enttäuschenden erfahrungen mit KDE 4.1 und lobhuldigungen von KDE 4.2 hab' ich gestern in meinem kubuntu 8.10 ein update auf KDE 4.2 gemacht.
und ich wurde nicht enttäuscht.
das system könnte zwar immer noch flotter sein, aber immerhin ist jetzt (fast) alles implementiert, was mir bisher gefehlt hat und einige konzepte gefallen mir besser als bei vista (z.b. daß man sehr einfach folder zu den places hinzufügen und diese beliebig anordnen kann).
derzeit hab' ich nur zwei kritikpunkte, mit denen ich aber gut leben kann:
1) der dolphin schneidet lange dateinamen immer noch ab.
man kann die länge jetzt zwar noch größer einstellen, als zuvor, aber wenn namen länger dins, werden sie abgeschnitten. das macht windows besser.
2) wenn man das panel vergrößert werden automatisch alle icons und fonts im panel größer. das ist für mich ärgerlich, weil ich das panel eigentlich deswegen vergrößern will, damit mehr icons und tasks platz haben - durch die automatische vergrößerung haben aber eigentlich weniger platz, was kontraproduktiv ist.

Montag, 26. Januar 2009

Laxenburg

gestern waren wir in laxenburg.
es war zwar kalt, aber sonnig und daher ein sehr schöner spaziergang durch den schloßpark, wo der teich gefroren war.
From 2009-01-25 laxenburg

zuvor waren wir im laxenburgerhof essen, der ein bisserl den charme eines seniorenheim hat - wir wollten eigentlich ins rathausstüberl, aber das war geschlossen. das essen war aber trotzdem in ordnung, vor allem der kastanienreis zur nachspeise, der sowohl der süßen als auch mir zu viel war :)

Migräne

am samstag hat's mich wieder erwischt: die süße hatte ihren schlaftag und ich hab' mich gerade in der küche um's mittag essen gekümmert, als kurz nach 13:00 eine ziemlich große neonzacke da war. die zacke ist nach ca. 20 minuten wieder weg gewesen, danahc hat mir aber noch einige zeit ein teil vom gesichtsfeld gefehlt (vor allem oben) und ich hab' kopfschmerzen bekommen - anfangs sehr unangenehm, danahc erträglich, aber bis in die nacht.
selbst jetzt spür' ich den kopf noch immer wieder und hab' probleme beim lesen...

Mittwoch, 21. Januar 2009

Schritt für Schritt


gestern wurde endlich der side stepper geliefert.
ich hab' das ding bestellt, weil's klein ist und ich damit auch beim fernsehen etwas tun kann.
naja, umhauen tut's mich nicht - es ist irgendwie eine wippe mit stoßdämpfer und mini computer. aber es treibt den puls in die höhe und tut in den schenkeln weh, also wird's wohl etwas bringen. und zum schwitzen bringt's mich auch ganz ordentlich...

Dienstag, 20. Januar 2009

Poker

gestern war's wieder so weit und ich kann durchaus zufrieden sein.
wir waren zu acht, haben drei partien gespielt, wobei wir bei der letzten partie nur mehr zu siebent waren, weil martin früher gegangen ist (der war gestern überhaupt sehr schräg d'rauf...)
in der ersten partie bin ich (eigentlich unverdient) zweiter geworden und günter erster. ich hab' die ganze partie über nicht viele chips gewonnen und bin eigentlich nur so weit gekommen, weil die anderen vor mir ausgeschieden ist. so hab' ich dann zum schluß mit meinen wenge chips kaum chancen gehabt...
beim zweiten spiel bin ich als fünfter ausgeschieden - ich hätt' weiter kommen können, hab' den peter (markus' freund) aber einmal unterschätzt, bin all-inn gegangen und statt wie sonst weg zu schmeißen, hat er gute karten gehabt...
die letzte partie hab' ich dann gewonnen, phillip war zweiter und günter dritter. als wir nur noch zu dritt waren, hat jeder zwischendurch viele und auch wenige chips gehabt. mit einer mischung aus aggressiver spielweise und kartenglück hab' ich's dann für mich entscheiden können :)


freitag letzte woche haben wir im müllerbräu gespielt. wir waren zu siebent und ich war nicht zufrieden. wenn ich's richtig im kopg hab', war ich einmal dritter und zweimal vierter. günter hat zweimal gewonnen und rupert einmal, der partner war recht gut (zwei mal zweiter und einmal dritter?). mir liegt das spiel dort nicht, weil dort vielleicht die "ernsthaftigkeit" fehlt, da es um nichts geht.
aber da der günter mit beiden situationen gut zurecht kommt, liegt's wohl an mir... ;)

Donnerstag, 15. Januar 2009

willkommen russkaja

es würd' mich nicht wundern, wenn manche leute willkommen österreich nur wegen dem auftritt des sängers von russkaja, am ende der sendung, schauen :)

Montag, 12. Januar 2009

Das Dilemma des braven Pantoffelhelden

Das, was unsere Frauen sagen und tun, geht oft an der Erwartung vorbei - der gelernte Grieche verwendet dafür den Terminus "Paradoxon".
Um zu erleutern, was ich meine, möchte ich ein praktisches beispiel weiblicher Logik zitieren, das sich gerade wieder in meinem Leben zuträgt:
i) Meine Frau schläft am Abend gerne auf der Couch vor dem Fernseher ein. Vorsätzlich.
ii) Und sie will nicht alleine auf der Couch schlafen.
A) Daher weist sie mich immer an, sie "mitzunehmen", wenn ich die Couch verlasse.
B) Wenn ich sie jedoch wecke, während sie auf der Couch schläft (oder so tue als ob, während sie so tut, als ob sie schlafen würde), wird sie aggressiv und sagt, daß ich sie in Ruhe lassen soll.

Während sich die beiden Vorbedingungen i) und ii) nicht widersprechen, tun dies die beiden Fakten A) und B) ganz eindeutig.

Ich löse die Situation in der Regel damit
j) daß ich sie liegen lasse.
jj) Dies wirft sie mir später immer vor.

Auch j) und jj) widersprächen einander nicht, wenn sie nicht die Fakten A) und B) gölten.
Dies ist mein allabendliches Dilemma.

Bleibt schließlich die Frage, ob ein Paradoxon, das regelmäßig eintritt, kein Paradoxon mehr ist, weil man es bereits erwartet und es daher nicht an der Erwartung vorbei geht.
Aber das Problem soll meine Frau lösen, schließlich ist ja sie die Philosophin...

Migräne

letzten donnerstag hat's mich wieder erwischt:
es war 20:41, wir haben fern gesehen. ziemlich intensive neonzacke, nach 30 minuten war der spuk vorbei.
abgesehen von kopfschmerzen beim bücken etc. in den darauf folgenden tagen, hat's kaum nachwirkungen gegeben.
könnte trotzdem darauf verzichten, obwohl's mir am abende lieber ist als unter tags...

dies und das

irgendwie bin ich in letzter zeit vor lauter faulheit garnicht zum bloggen gekommen bzw. wollt' ich mich im weihnachts-kurz-urlaub einfach nicht vor den computer setzen.
daher hätt' ich eigentlich allerhand, was ich hier her schreiben sollte, wenn ich's nicht, meinem nudelsieb sei dank, schon wieder vergessen hätte.
und so lange einträge mag ohnehin keiner lesen... ;)
daher eine zusammenfassung:
- hab' heuer zu silvester photgraphiert und mit langer belichtungszeit ein paar interessante bilder aufgenommen:
From 2008-12-31 silvester
- wir haben mittlerweile rund 600km am tacho d.h. das auto ist noch nicht eingefahren. wir waren schon in der shopping city, im varietas, etc. und haben uns z.b. bei IKEA eine große (220x240) decke zugelegt und ich hab' auch noch so einen ergonomischen polster mitgenommen. die decke ist super, der polster ok.