ich komm' in der letzten Zeit gar nicht zum Bloggen und hab' auch schon wieder einiges vergessen, was erwähnenswert wäre. was mich in der letzten zeit aber sehr beschäftigt hat, war unser neues Auto bzw. das noch nicht vorhanden sein des selbigen.
Die Süße wollte schon lange ein Auto und schön langsam bin auch ich zum Schluss gekommen, dass es nicht ganz unpraktisch wäre, wenn wir eins hätten...
alos waren wir letzten Donnerstag (an unserem ersten Hochzeitstag) beim Renault Händler. meine einzige Vorinformation waren Telephonate mit dem Steuerberater um abzuklären, was steuerlich möglich ist in bezug auf ein Auto, aber sonst haben wir uns zuvor nicht informiert und entsprechen mühsam war das Gespräch. als Resultat hatte es ein Angebot für einen Renault Clio Grandtour. danach hab' ich z.b. mit dem Partner und Wolfgang gesprochen und so waren wir als nächstes beim VW Händler, wo wir Angebote für einen Polo eingeholt und sogar eine Probefahrt gemacht haben.
danach hab' ich die Web-Seiten unzähliger Hersteller durchforstet und eine Liste gemacht, dann in einer Liste die in Frage kommenden Modelle gegenüber gestellt und bin schlieszlich zu folgendem Ergebnis gekommen:
- vom Preis/Leistungs-Verhältnis ist der Skoda Fabia am besten
- am liebsten wär' mir der Clio Grandtour, der ist aber am teuersten
- der Polo ist Preis/Leistungs-Mäßig auch ganz gut
- ein Opel Corsa hat auf meiner Liste auch noch gut abgeschnitten
die Schwestern, mit denen wir gestern Abend im Café am Donauturm waren, haben dann wieder gemeint, dass die meisten Leute, die einmal einen Renault hatten, keinen mehr wollen, weil da oft etwas kaputt ist und Karin hat einen Polo, ist mit dem sehr zufrieden und ich hab' immer gedacht, dass sie ein viel größeres Auto hat...
dann ist da aber das Quick-Shift Getriebe vom Clio, das ich sehr gerne hätte. also hab' ich heute noch einmal geschaut, was es denn beim Polo und beim Fabio in der Richtung gibt. für beide gäbe es Tip Tronic Getriebe, welche die Autos aber wieder teurer machen als den Clio und somit bin ich wieder beim Clio...
naja, ich hab' per mail um Probefahrttermine bei Renault und Skoda angefragt - jetzt kommt's darauf an, wer sich da als erster meldet, was die für Angebote machen können und wie uns die Autos bei der Probefahrt zusagen...
meine reihenfolge bei deiner liste wäre (obwohl ich mir die japaner+koreaner auch noch ansehen würde):
AntwortenLöschen1) skoda: wegen preis +baugleich polo+seat(wird im selben werk hergestellt)
2) vw polo
3) opel: obwohl ich mir den nie kaufen würde
4) renault: jeden den ich mit einem renault kenne ist unzufrieden und würde sich dieses auto nicht mehr kaufen
j.
was ist mit suzuki oder kia?
AntwortenLöschenkia hat ganz günstige, an sich gute autos... und natürlich ist mein favorit der suzuki ;) (der splash ist noch kleiner und günstiger als unserer...)
ein kriterium meiner liste ist die grösze des kofferaums und da ist der suzuki swift ausgeschieden.
AntwortenLöschendanke für den kia-tipp - kia hab' ich bisher nicht angeschaut.
der kia kann nichts...
AntwortenLöschenlol, und wieso kann kia nix?
AntwortenLöschenwas ist mit honda?
ich vermute, peugeot ist dir zu teuer?
bei kia fehlt's mir an der ausstattung und ich hab' das kofferaumvolumen nicht gefunden.
AntwortenLöschenhonda ist zu teuer.
der beu-geh-ot hat auf meiner liste nicht gut abgeschnitten.
hab' gerade eine clio probefahrt für mittwoch vereinbart :)
Auch von Chevrolet ( www.chevrolet.at ) gibt es Autos in diesem Größen- und Preissegment. Allerdings habe ich mich mit diesen Fahrzeugen noch nicht näher befasst.
AntwortenLöschendanke für den tipp - hab' bisher nur bei chrysler geschaut und das war preislich uninteressant...
AntwortenLöschen