Dienstag, 31. Juli 2012

Patschert

Mich hat's gerade hingeschmissen, als ich die Stiegen hinauf gelaufen bin - bin ausgerutscht und auf's Knie gefallen und der rechte Fuß tut irgendwie komisch weh. Hoffentlich nichts nachhaltiges, weil ich noch ein dach decken muß... ;)
Aber die Katzen haben sich offensichtlich mehr geschreckt als ich - Spitzerl paßt eigentlich nimmer unter die Couch, aber vorher isses sich doch irgendwie ausgegangen.

Montag, 30. Juli 2012

Twittern & Drucken

Unglaublich: Es twittern immer noch Leute Bilder ihrer Kreditkarten an @NeedADebitCard. Ich frag mich, was sich die dabei denken - wenn sie sich überhaupt etwas dabei denken.

Heute ist der neue Drucker gekommen. Hab schon ewig keinen Farbdrucker mehr gehabt und auch keinen Tintenspritzer. Der neue ist beides und in A3, damit ich Photos groß zum Aufhängen drucken kann. Photopapier war allerdings keines dabei, also muss ich mit den ersten Experimenten noch warten, bis das Papier, das ich heute noch bestellt habe, kommt...

Das Bild passt nicht dazu, aber wurde quasi bestellt.


Sonntag, 29. Juli 2012

Blockhaus

Hab  gestern mit dem Bruder angefangen die Gartenhütte zu bauen, nach dem wir sie Freitag Abend geholt haben. Am Abend haben uns dann noch die Schwestern besucht und wir sind, wie in der letzten Zeit öfters, noch lange draußen gesessen.
Heute wollten wir die Hütte fertig machen, aber als es am Nachmittag stärker zu Regnen begonnen hat, haben wir nur noch das Dach fertig gemacht und dann völlig durchnässt aufgehört. Jetzt fehlen nur noch die Dachpappe, die Türe, ein paar Zierleisten und Schindel.

Freitag, 27. Juli 2012

Dinge, die mir durch den Kopf gehen

Auch wenn die neue Rechtschreibung es erlaubt, muss man Albtraum nicht mit hartem p schreiben, denn eigentlich ist ein Alptraum (Sic!) für die meisten Menschen wohl so ziemlich das Gegenteil eines Albtraums.
Um so schlimmer und mich am meisten ärgernd, wenn Printmedien Konsequent mit schlechtem Beispiel voran gehen.

Die Post steckt uns immer Werbung ins Postkasterl - auf der Post-eigenen Werbung steht dann "CO2-neutral zugestellt". Lächerlich, wenn man bedenkt, dass der Briefträger mit seinem Moped durch unseren kleinen Ort knattert.

Gestern habe ich das Thermostat in der Dusche richtig eingestellt, nach dem zwei Installateure an dieser Aufgabe gescheitert sind. Ich will damit nicht sagen, dass die zu blöd dafür sind, aber es zeigt, dass es ihnen offenbar egal ist und sie irgendetwas zusammen pfuschen und hoffen, dass es passen wird.

Außerdem sind gestern die ersten Blätter der Unterwasserpflanzen unseres Teichs an die Oberfläche gewachsen. Die haben ganz schön Gas gegeben. Ich weiß leider nicht mehr wie die heißen, aber sie sind ähnlich wie Seerosen, nur mit schlanken Blättern und unauffälligen Blüten - einer dieser Pflanzen blüht seit ein paar tagen unter Wasser. Die Seerosen wachsen auch recht flott, aber doch langsamer...
Und einen Molch hab' ich gestern auch wieder gesehen :)

Dienstag, 24. Juli 2012

Watch "August hört die Uhr" on YouTube

Die Buben bekommen noch sechs mal täglich etwas zu fressen. Meine Armbanduhr läutet immer wenn es Zeit für eine Fütterung ist und der August reagiert mittlerweile immer auf das Läuten. Während meiner Arbeitszeit beginnt er vor dem Büro zu Maunzen, sobald die Uhr läutet. Wenn ich dann mit ihm hinauf gehe, wartet Spitzerl schon am oberen Ende der Stiege und stimmt ins Konzert ein.

Im Video sieht man (aber hört es leider fast nicht) wie sich der August in einem Moment noch wonnevoll reckt bis im nächsten Moment die Uhr läutet.

Den ersten Wasserläufer habe ich heute auch gesehen, aber am Abend war er wieder verschwunden.

Die Gärtner haben heute endlich den Wasserhahn und die Tropfschläuche montiert.

Montag, 23. Juli 2012

Wassertiere

Der Teich ist seit letzter Woche fertig. Heute wurde noch die Brücke repariert und weil ich dem Gärtner gegenüber erwähnt habe, dass wir auf die ersten Wasserläufer warten, hat der prompt einen Kübel aus seinem Teich mit genommen. Darin waren drei Molche, fünf Schnecken,eine Köcherfliegenlarve und eine Nadelschrecke (?).
Im Teich habe ich dann einen Molch, drei Schnecken, Gelsenlarven,... gesehen.
Die Buben haben am Abend eine kleine, braune Kröte aufgespürt. Ich habe die kleine Kreatur dann ans seichte Wasser gesetzt, aber das hat sie nicht interessiert und ist nach hinten gewandert, während ich die Buben mit allen möglichen Tricks abgelenkt und davon abgehalten habe, die Kröte zu fressen...



Dienstag, 17. Juli 2012

Gras

Nach dem am Samstag das Pflaster fertig wurde, haben wir heute den Rasen bekommen.
Die Bewässerung und das Biotop sind zwar noch nicht fertig, obwohl der Rasen eigentlich das Letzte sein sollte, aber wir sind guter Hoffnung, dass diese Woche alles fertig wird. Und dann fehlt nur noch der Zaun vorne, aber der braucht sechs bis acht Wochen...



Sonntag, 15. Juli 2012

Dornröschen

Wir sind heute wieder einmal durch die Weinberge an den Rand von Axis Mundi spaziert. Am Hinweg haben wir wieder die Rosenbüsche bewundert und von einem ein paar Hagebutten mit genommen.
Am Rückweg sind wir im Nachbarort bei einem Heurigen der Tante meines Schulfreundes, bei dem wir letzte Woche waren, eingekehrt. Der Welschriesling und der Most waren gut, der Weissburgunder nicht.

Zuhause habe ich dann aus einem Teil Hagebutten die Körner gelöst und in einem Topf eingesetzt, die restlichen Hagebutten habe ich komplett in einen anderen Topf gesetzt. Bin gespannt, ob daraus etwas wird.

Das Bild ist bei Axis Mundi entstanden und wenn ich mich nicht irre habe ich da eine Fliege im Flug erwischt.


Freitag, 13. Juli 2012

Warum in die Ferne schweifen...

Laut diesem Artikel glauben zwei Drittel der Österreicher an Übersinnliches. Es scheint als müssten wir nicht immer über den großen Teich schielen, wenn wir unsere Vorurteile über Dummheit untermauern wollen.

Das Bildungssystem hat angesichts dieser Zahlen vollkommen versagt.

Donnerstag, 12. Juli 2012

maven

Ich muss es 'raus lassen: maven ist ein Klumpert.

Wir haben mühsam einige unserer Projekte auf maven umgestellt, weil's in einem Kundeprojekt verwendet wird und sich die Theorie gut angehört hat.
Die Praxis schaut aber ganz anders aus und deswegen werden wir's bei nächster Gelegenheit wieder entfernen.
Hier ein paar Gründe, warum es weg muss:
* die Eclipse Integration funktioniert nicht. Es gibt zwar Plugins, aber die liefern immer wieder Fehler, unterstützen einen Teil der maven Features nicht und liefern andere Resultate als die command line Version
* maven Projekte in der Eclipse sind total entkoppelt, was sich u.a. in den folgenden beiden Punkten mainfestiert:
* Eclipse kann Klassen aus anderen maven Projekten nicht direkt referenzieren d.h. man kann nicht mit F3 direkt zur Klasse springen oder per Shift-Ctrl-g alle Referenzen auf einen Member oder eine Klasse finden
* wenn man in einem maven Projekt etwas ändert, ist diese Änderungen für andere maven Projekte unsichtbar, bis man für das geänderte Projekt ein mvn install gemacht hat.
In der Praxis bedeutet das, dass man in der Eclipse z.B. an zwei Klassen unterschiedlicher Projekte arbeitet und sich wundert warum die Änderung, die man gerade in einem Fenster gemacht hat im anderen nicht sichtbar ist. Dann muss man das geänderte Projekt neu installieren(!), damit die Änderungen sichtbar sind. In der Regel ist das nicht nur umständlich sondern dauert auch...
* maven ist bei der Entwicklung in Teams kontraproduktiv, wie der nächste Punkt zeigt
* auf Grund der Konvention SNAPSHOT Versionen zu machen, bis wieder eine Release erstellt wird, gibt's eine Version (z.B. 1.0.0-SNAPSHOT) bis zur nächsten Release (z.B. 1.0.0). Bis dahin sieht man als Entwickler mit maven Mitteln nicht, ob sich etwas geändert hat.
Wenn man z.B. einmal die aktuelle SNAPSHOT Version von Projekt A geholt und lokal installiert hat, ein andere Entwickler etwas an Projekt A ändert und man diese Änderungen aus dem Sourcecode Repository holt, aber nicht lokal installiert, sieht man die Änderungen zwar im Sourcecode, aber maven kennt die Änderungen nicht. D.h. man weiß nicht, ob der maven Stand aktuell ist und muss prophylaktisch lokal installieren, weil sich ja etwas geändert haben könnte. Und installieren bedeutet immer kompletter Build (inklusive Tests, wenn man sauber arbeitet).

Dienstag, 10. Juli 2012

Es geht etwas weiter

Die Gärtner haben heute angefangen das Biotop mit Kies und Steinen auszulegen während die Pflasterer Randsteine und Rigole (Rinnen fürs Regenwasser) verlegt haben.
Die Pflasterer wollen bis zum Wochenende fertig werden und mit den Gärtnern ist vereinbart, dass bis auf den Rasen alles fertig ist, wenn das Pflaster fertig ist - ich bin gespannt...

Aber es tut gut nach den Wochen und Monaten des Wartens Fortschritte zu sehen.


Montag, 9. Juli 2012

Teichfolie

Heute ist wieder nicht viel geschehen. Die Gärtner haben den Garten gefräst (um Wurzeln etc. des Unkrauts zu vernichten). Außerdem haben sie endlich die Teichfolie verlegt, wenn auch nur provisorisch.
Die Pflasterer haben dafür einfach nur die Granitsteine für die Einfahrt vorne hin geschmissen...


Neuer Heurigen

Gestern Nachmittag sind wir durch die Weinberge in den Nachbarort spaziert und haben einen neuen Heurigen entdeckt. Wie sich heraus gestellt hat, gehört dieser Heurigen der Familie eines meiner Schulkollegen, den ich seit der Unterstufe nicht mehr gesehen hatte.
Am Weg hin haben wir wieder die Rosen inmitten der Weinberge genossen, am Weg zurück sind wir am Haus unseres Gärtners vorbei gegangen.


Samstag, 7. Juli 2012

Wetterkapriolen

Hab mir die Formel 1 Qualifikation angeschaut, die gerade in Silverstone statt findet. Der Regen war dort so stark, dass die zweite Runde sechs Minuten vor Ende gestoppt wurde. Die Übertragung ging in Erwartung der Fortsetzung weiter und ich habe die fast zwei Stunden durchgehalten, bis es gerade weiter ging.
Dummerweise ist genau zu diesem Zeitpunkt ein heftiges Gewitter aufgezogen und jetzt ist die Verbindung zum Satelliten unterbrochen...

Ich habe während der Unterbrechung per Twitter eine Frage an Alex&Ernst gestellt und sie wurde in der Sendung beantwortet :)

Nachtrag: Das Bild kam wieder, kurz nach dem die Zeit der zweiten Runde abgelaufen war und hat sich dann genau während der spannendsten zwei Minuten der dritten Runde wieder verabschiedet.
Kabelfernsehen hat auch seine Vorteile...


Freitag, 6. Juli 2012

Geheimwelt

Irgendwo gibt es so etwas wie ein geheimes Facebook. Nur für Frauen und da tauschen sie dann heimlich Photos, die zeigen, wie sie den Geschirrspüler eingeräumt haben und wer es auf die 'unmöglichste' Art getan hat gewinnt. Und dann wetten sie, wie lange wir Männer es aushalten uns nicht darüber zu beschweren...

Unermüdliche Rüttler

Heute haben die Pflasterer endlich mit ihrer Arbeit begonnen. Die waren schon um 6:30 da - dazu kein Kommentar ;)

Als wir das Haus bauen ließen,. haben wir extra grädern (mit Schotter auffüllen und verdichten) lassen und das war nicht billig. Die Pflasterer haben mir vorher gezeigt, wie schlecht das gemacht war und arbeiten das nach. Wenn man das nicht ordentlich macht, setzt sich der Boden und bekommt mulden. Dazu fahren die dann immer mit so einem schweren Ding über den Boden, das rüttelt, um den Schotter zu verdichten. Da rüttelt's dann im ganzen Haus...

Donnerstag, 5. Juli 2012

Schlafplatz

Weil der August nicht auf die Küchenkasterl (die hängenden) kommt (und wenn er hinauf käme, käme er wahrscheinlich nicht mehr alleine herunter), muß er unten auf der Arbeitsfläche liegen, während Spitzerl sich oben breit macht.

Beide wissen, daß sie dort nicht hin dürfen, aber ich hab's heute oder gestern aufgegeben, mit ihnen zu schimpfen, weil der Effekt nur jener ist, daß sie nicht dort sind, wenn ich in der Nähe bin - wenn ich dann nach einiger Zeit wieder zur Küche komme, sind sie wieder dort.
Dann blinzeln sie mich voll schlechtem Gewissen an, aber wenn ich wieder weg bin...


Mittwoch, 4. Juli 2012

Im Artikel DNSChanger-Opfern droht am Montag das Internet-Aus steht, dass die DNS-Server, die von Rechnern verwendet werden, die mit dem DNSChanger infiziert sind, abgeschaltet werden.
Diese Rechner können dann keine Namen mehr auflösen und erreichen daher nichts mehr im Internet.

Nicht blöd, weil die (immer noch) infizierten, wahrscheinlich auch mit diversen anderen Würmer, Viren, Trojanern und was es da noch so alles gibt infiziert sind. D.h. diese Rechner können dann nicht nur keine anderen mehr infizieren, sondern sie können auch nicht mehr missbraucht werden (z.B. um Spam zu verbreiten oder DOS-Attacken durch zu führen).


Das Problem mit schwarzen Katzen ist, daß man sie nicht so leicht photographieren kann. Zumindest ohne Blitz bleibt da oft nur ein unscharfer schwarzer Fleck am Bild und mit Blitz werden die Bilder oft sehr unnatürlich und spiegeln nicht das wieder, was ich eigentlich photographieren wollte.




Parlament

Was bringt's eigentlich, wenn Abgeordnete Transparente mit Forderungen im Parlament in die Kamera halten?
Man sollt' ja meinen, dass die dort alle Politiker sind und es deren Aufgabe ist, ihre Forderungen auf demokratischem Wege durch zu setzten. Mir ist schon klar, daß nicht jede Forderung erreicht werden kann und das ist auch gut so. Aber Taferl auf's Pult zu stellen, ist eine Sache (in meinen Augen genauso infantil wie die übergroßen Buttons), aber daß da welche hinten Stehen und wie am Fußballplatz oder bei einer Demonstration ein Transparent halten, dann haben wohl alle demokratischen Mittel versagt.

Der blaue Heinzi explodiert gerade wieder am Rednerpult - ich hab' das Gefühl, daß das immer so ist, wenn er versucht die Verantwortung, für was auch immer, auf andere zu lenken...

Dienstag, 3. Juli 2012

Schlaf, Kinderl, schlaf

Als ich gestern beim Baumax war, um die Gartenhütte zu kaufen, hab ich auch Fliegengitter von Windhager mit genommen. Eigentlich wollte ich eine Rollo, aber bei den Fenstern, bei denen ich's haben will, passt keine Rollo.
Das Fliegengitter war sehr mühsam, weil die Angaben in der Anleitung nicht gestimmt haben und nach dem ich mich eine Zeit lang gequält hab, hab ich's aufgegeben.
Heute hab ich Tesa Fliegengitter mit Klettverschluss gekauft und montiert und bin recht zufrieden damit. Man kann die zwar nicht einfach weg nehmen und wieder anbringen, aber abgesehen davon, dass sie unauffälliger sind, als das Zeug von Windhager, sind sie auch noch um ein Eck günstiger.

Die Gärtner haben heute beim Teich weiter gemacht. Aber da es seit dem Abend regnet (und Gewittert) hat sich die Grube mit Wasser gefüllt - ich hoffe, dass das für morgen kein Showstopper ist.

August hat heute Abend ein paar mal gebrochen. Er war so brav, dazu in den (verfliesten) Keller zu gehen aber jedes mal, wenn's kam, ist er vor Schreck(?)  in die Höhe gesprungen und hat dadurch alles recht ordentlich verteilt. Ich wasch eh gerne auf...

Am Photo sind unsere Gärtner...


Sonntag, 1. Juli 2012

Wir schauen uns gerade das Fußball EM Finale an - Italien gegen Spanien, es steht gerade 0:2.
Die Süße war heute mit einer Freundin im Bad. Ich bin Zuhause geblieben und hab mir ein paar Folgen 'Game Of Thrones' angeschaut, schade dass diese Saison nur zehn Folgen hat - die sind so spannend, dass ich mir am liebsten alle auf einmal anschauen würde, aber ich bin ja kein Junggeselle mehr...
Die Hitze ist derzeit sehr Mühsam, weil wir wegen der Gelsen nicht beliebig Lüften können. Ich bin total zerstochen und werde morgen schauen, ob ich Fliegengitter bekomme.
Eine Gartenhütte haben wir gestern ausgesucht, nach dem wir mit dem Bruder alle Baumärkte abgeklappert haben. Die sollt ich morgen auch besorgen...