In letzter Zeit ist es ganz schön stressig und mir kommt vor, als hätt' ich drei Jobs gleichzeitig. Am 26.10. haben wir z.B. zwölf Wohnungsbesichtigungstermine für Nachmieter gehabt d.h. jede halbe Stunde zwei Interessenten, da ist die Zeit recht flott vergangen. Aber es war erfolgreich d.h. wir haben wieder potentielle Nachmieter und dieses mal sogar gleich fünf Stück - da sollt' jetzt aber nichts mehr schief gehen.
Dann hab' ich nebenbei noch etliches für's Haus zu organisieren z.B. Installateur, Fliesenleger, Bodenleger, Elektriker, Wasserwerk, Internetanbieter, Stromanbieter, Wärmelieferanten und Nachbarn koordinieren, weil die Arbeit der einen Voraussetzung für die Arbeit der anderen ist und manche müssen gleichzeitig und ...
Und dann hab' ich heute auch noch erfahren, daß das neue Auto am Montag zu holen ist und hab' noch auf die schnelle eine Versicherung finden müssen, nachdem die Makler nicht brauchbar waren.
Außerdem sollt' ich noch arbeiten und dann gibt's noch Dinge, in die ich einiges an Zeit und Nerven investieren muß, über die ich im Internet nicht schreiben kann...
Aber irgendwie lösen sich die Knoten langsam und es gibt besonders beim Haus sichtbare Fortschritte. Ich hoff' ich werd' nicht krank ;)
Freitag, 28. Oktober 2011
Mittwoch, 26. Oktober 2011
26 Monate später...
Vor fast auf den Tag genau 26 Monaten haben wir die Kauferklärung für das Haus unterschrieben - gestern konnten wir es endlich übernehmen.
Die Übernahme ist unspektakulärer und konfliktfreier als erwartet über die Bühne gegangen - es gibt zwar noch einige Mängel, aber keine wesentlichen. Allerdings haben wir noch keinen Stromzähler und keinen Liefervertrag für die Heizung, was uns im Plan weiter zurück wirft, da wir erst den Estrich ausheizen müssen, bevor der Boden verlegt werden kann...
Vorerst steht einmal das Ausmalen am Programm - wenn der Wasseranschluß wirklich schon fertig ist, können wir dabei sogar die WC's benutzen (wenn keiner schaut, weil's natürlich auch noch keine Türen gibt).
Die Übernahme ist unspektakulärer und konfliktfreier als erwartet über die Bühne gegangen - es gibt zwar noch einige Mängel, aber keine wesentlichen. Allerdings haben wir noch keinen Stromzähler und keinen Liefervertrag für die Heizung, was uns im Plan weiter zurück wirft, da wir erst den Estrich ausheizen müssen, bevor der Boden verlegt werden kann...
Vorerst steht einmal das Ausmalen am Programm - wenn der Wasseranschluß wirklich schon fertig ist, können wir dabei sogar die WC's benutzen (wenn keiner schaut, weil's natürlich auch noch keine Türen gibt).
Samstag, 15. Oktober 2011
Ozelotohrläppchen, Otternasen, ...
Bin gerade ein bisserl am verzweifeln nach dem ich ich ein Upgrade von Ubuntu 11.4 auf 11.10 (a.k.a. oneiric ocelot) gewagt habe und jetzt keinen Sound mehr hab', Firefox und Thunderbird eine Deutsch-Englischen Misch-Masch liefern, die Fonts im System zu groß sind, im Filemanager nur eine Icon-Ansicht möglich ist, ...
Spa
Jetzt ist die Bewegung in die Sache gekommen d.h. die Innenausstattung im neuen Heim macht sichtbare Fortschritte: Diese Woche waren die Fliesenleger zum ersten Mal da und haben die Wände verfliest. Hand in Hand damit hat der Installateur nicht nur die Anschlüsse für Kanal etc. fertig gemacht sondern u.a. auch die Badewanne installiert und so können wir zum ersten mal sehen, wie das Badezimmer in der Wirklichkeit wirkt - bisher war der Eindruck nur vom Plan und ich war mir nicht so ganz sicher, wie sich das mit dem Platz alles ausgeht. Es geht gut und wir sind sehr zufrieden :)
dieses Photo ist natürlich nicht aus unserem Badezimmer, aber es liefert einen guten Eindruck der Wanne
Donnerstag, 13. Oktober 2011
Lautstärke
Seit ich den Computer neu installiert hab' hat's mich wahnsinnig gemacht, daß die Lautstärke meiner Musik immer reduziert wurde, als ein Anruf per Skype gekommen ist. Natürlich hab' ich Sykpe dafür verantwortlich gemacht und mich furchtbar darüber aufgeregt.
Jetzt hat's mir gereicht und ich hab' einmal ein bisserl im Internet dazu recherchiert und heraus gefunden, daß Windows die Lautstärke von selber reduziert, wenn es einen Anruf erkennt. Mit der folgenden Anleitung hab' ich's abgestellt:
Jetzt hat's mir gereicht und ich hab' einmal ein bisserl im Internet dazu recherchiert und heraus gefunden, daß Windows die Lautstärke von selber reduziert, wenn es einen Anruf erkennt. Mit der folgenden Anleitung hab' ich's abgestellt:
- First of all you have to do right click on the sound icon from your system tray.
- Now after that click on the playback devices and after that it will open one window,.
- Now click on the communication tab in that window.
- And then you have to select do nothing option and then click ok.
Gutes und Schlechtes
Eigentlich wollt' ich ja darüber schreiben, was wir in der letzten Zeit für Pech hatten, wobei diese letzte Zeit bis Ende 2009 zurück reicht. Das jüngste Ereignis ist, da die Nachmieter, die wir für unsere Wohnung gefunden haben, jetzt im letzten Moment bemerkt haben, daß sie zu viel verdienen und wir uns wahrscheinlich neue suchen müssen, wofür wir nur rund ein Monat Zeit haben...
Aber auf der anderen Seite hab' ich heute endlich die Nachricht bekommen, auf die wir seit über zwei Jahren warten: wir können unser Haus in nicht ganz zwei Wochen übernehmen! (meine Stimmung ist so ausgelassen, daß ich mir sogar ein Rufzeichen hinter dem letzten Satz erlaubt hab' ;) )
Aber auf der anderen Seite hab' ich heute endlich die Nachricht bekommen, auf die wir seit über zwei Jahren warten: wir können unser Haus in nicht ganz zwei Wochen übernehmen! (meine Stimmung ist so ausgelassen, daß ich mir sogar ein Rufzeichen hinter dem letzten Satz erlaubt hab' ;) )
Mittwoch, 12. Oktober 2011
Harmonie?
Nach dem unsere alte Harmony 885 zwar nicht ihren Geist aufgegeben, aber in letzter Zeit immer mühsamer zu bedienen wurde, weil ein paar Tasten nur mehr funktionieren, wenn man sie sehr fest drückt, hab' ich letzte Woche eine neue besorgt und zwar eine Harmony 900.
Und wir sind beide sehr zufrieden Die Süße ist vom Touchscreen angetan und meint, daß die Fernbedienung sehr schnell reagiert und ich bin sehr positiv überrascht, wie gut die Zusammenarbeit mit der Dreambox 8000 funktioniert: mit der alten Fernbedienung hat das lange Drücken auf die Farbtasten nur sehr mäßig funktioniert - jetzt ist es perfekt. Man bringt am Display zwar "nur" 6 Funktionen pro Seite unter (auf der Harmony 885 waren's 8), aber dafür wird's dank selbst wählbaren Icons übersichtlicher und man sieht auch schon in der Software, wie's am Display aussehen wird.
Es gibt allerdings ein Wölkchen am Himmel, das das Fragezeichen in der Überschrift verursacht hat: Die Fernbedienung hat sich in den acht Tagen drei mal "aufgehängt" d.h. das Sende Icon hat dauert geleuchtet und es wurde nichts mehr an die Geräte gesandt - die Oberfläche hat sonst normal funktioniert. Ich hab' daher ein Firmware Update im Safe-Mode (Power-Taste halten und Akku einlegen, Power-taste halten bis Safe-Mode angezeigt wird) gemacht und hoffe, daß das Problem damit behoben ist. Der Support hat das Problem scheinbar nicht gekannt d.h. wenn's wieder passiert, werd' ich sie wohl umtauschen müssen.
Und wir sind beide sehr zufrieden Die Süße ist vom Touchscreen angetan und meint, daß die Fernbedienung sehr schnell reagiert und ich bin sehr positiv überrascht, wie gut die Zusammenarbeit mit der Dreambox 8000 funktioniert: mit der alten Fernbedienung hat das lange Drücken auf die Farbtasten nur sehr mäßig funktioniert - jetzt ist es perfekt. Man bringt am Display zwar "nur" 6 Funktionen pro Seite unter (auf der Harmony 885 waren's 8), aber dafür wird's dank selbst wählbaren Icons übersichtlicher und man sieht auch schon in der Software, wie's am Display aussehen wird.
Es gibt allerdings ein Wölkchen am Himmel, das das Fragezeichen in der Überschrift verursacht hat: Die Fernbedienung hat sich in den acht Tagen drei mal "aufgehängt" d.h. das Sende Icon hat dauert geleuchtet und es wurde nichts mehr an die Geräte gesandt - die Oberfläche hat sonst normal funktioniert. Ich hab' daher ein Firmware Update im Safe-Mode (Power-Taste halten und Akku einlegen, Power-taste halten bis Safe-Mode angezeigt wird) gemacht und hoffe, daß das Problem damit behoben ist. Der Support hat das Problem scheinbar nicht gekannt d.h. wenn's wieder passiert, werd' ich sie wohl umtauschen müssen.
Sonntag, 9. Oktober 2011
der neue Garten
Als wir gestern in der neuen Heimat bei einem Baumarkt waren, haben wir, ach dem wir das nötige erledigt haben, in die Gartenabteilung geschaut und uns spontan entschlossen Blumenzwiebeln im neuen Garten einzusetzen. Also haben wir Schneeglöckchen, Krokusse und ein ein paar andere gekauft, so ein Ding zum Löcher in der Erde machen, ein Schauferl und Handschuhe (wir haben ja noch kein Wasser). Dann sind wir zum Haus gefahren, haben die Zwiebeln höchst unfachmännisch eingesetzt und jetzt hoffen wir, daß wenigsten ein paar davon im kommenden Frühjahr blühen...
Dienstag, 4. Oktober 2011
Brumm Brumm
Gestern hab' ich wieder einen Punkt meiner ToDo-Liste streichen können: Leasing Auto bestellen.
Wie erwartet ist es Citroen C4 geworden in der Variante THP 155 EGS6 d.h. ich bin dem Halbautomatik Getriebe treu geblieben (EGS6), das hat allerdings im Gegensatz zum alten 6 Gänge und ich hab' dafür den THP 155 Motor nehmen müssen (alternativ wäre ein Diesel gewesen, den ich nicht wollte) was bedeutet, daß das Ding einen 156PS Turbo Motor hat, was für mich klar über motorisiert ist, aber mir war die Halbautomatik wichtig und was den Anschaffungspreis betrifft, war's OK. Allerdings wird mich die Versicherung auffressen...
Wie erwartet ist es Citroen C4 geworden in der Variante THP 155 EGS6 d.h. ich bin dem Halbautomatik Getriebe treu geblieben (EGS6), das hat allerdings im Gegensatz zum alten 6 Gänge und ich hab' dafür den THP 155 Motor nehmen müssen (alternativ wäre ein Diesel gewesen, den ich nicht wollte) was bedeutet, daß das Ding einen 156PS Turbo Motor hat, was für mich klar über motorisiert ist, aber mir war die Halbautomatik wichtig und was den Anschaffungspreis betrifft, war's OK. Allerdings wird mich die Versicherung auffressen...
Abonnieren
Posts (Atom)