Dienstag, 31. Mai 2011
Vierzehn statt Sechzehn
Da die Speicherpreise gerade niedrig sind, der neue Unity Desktop, der seit der Version 11.04 standard bei Ubuntu ist, ziemlich viel Speicher frißt, wenn er länger läuft und das kompilieren unserer Applikation den Rechner total lahm legt, weil's das gesamte RAM verwendet, hab' ich kurzer Hand beschlossen meinen beiden Rechnern ein Upgrade auf jeweils 8GB zu verpassen.
Als der Speicher jetzt gekommen ist und ich den Windows Rechner geöffnet hab', mußte ich aber feststellen, daß alle Slots voll sind - hab' beim Kauf noch die Rechnung des verbauten RAMs gecheckt um ja den richtigen Speicher zu bestellen, dabei hab' ich in KVR667D2N5K2/2G den letzten Zweier überlesen... Naja, ich hab' halt alte 2GB 'raus genommen und durch die neuen 4GB ersetzt, wodurch's jetzt in Summe nur 6GB sind, aber auch schon ein Fortschritt.
Dadurch hab' ich ein bisserl Bauchweh gehabt, als ich den Linux-Server geöffnet hab', aber das war unbegründet, weil dort erwartungsgemäß zwei 2GB Module d'rinnen waren. Also hab' ich die neuen 4GB dazu gesteckt, eingeschlatet und ... nichts. Nochmals alles geprüft, einen losen Stromstecker fixiert, die RAM's noch einmal 'rein und 'raus, eingeschaltet und ... nichts. Warum kann das nie auf Anhieb funktionieren. Nach einigem hin und her bin ich dann d'rauf gekommen, daß das Booten ins BIOS mit dem Speicher einfach ewig dauert (manchmal über eine Minute) und eigentlich alles in Ordnung war (mit der Ausnahme, daß das BIOS Setup futsch war).
Montag, 30. Mai 2011
Zuverlässigkeit
Sonntag, 29. Mai 2011
UFO
Wir haben vorher zwei UFO's über Wien gesehen.
Wir haben gerade fern gesehen, als ich kurz nach 22:00 zwei rötlich leuchtende Objekte am Himmel gesehen habe. Hab' zuerst gedacht es wären Hubschrauber, aber es war nichts zu hören und die beiden Objekte waren zu langsam.
Wir sind dann auf die Terrasse gegangen und haben's noch kurz beobachtet, aber gegen 22:15 ist zuerst das eine Objekt verschwunden und ca. eine Minute danach das andere.
Selbst durch den Feldstecher konnte ich nicht erkennen, was das für Objekte waren und wo sie hin verschwunden sind, aber es hatte zu Beginn den Anschein, als würden sie zuerst aus SW auf uns zu zu fliegen, doch am Ende schienen sie nur sehr langsam Richtung NW zu fliegen.
Vielleicht waren's Leuchtraketen.
HD?
Ich schau' gerade auf ORF1 HD den Grand Prix. Während der faden Passagen (Interviews von Skifahrern) bin ich kurz zu RTL HD geflüchtet und war von der miesen Bildqualität dort überrascht. Gut, dass der Prüller die ORF übertragungen nicht mehr versauen kann :)
Der Mai ist (fast) vorbei
Am Freitag war des Begräbnis meines Papas, das endlich einen Schlußstrich unter etliche Dinge der letzten Wochen gesetzt hat. Die Trauerfeier war sehr gelungen, wenn gleich ich mir erhofft hätte, daß mehr Leute kommen - d.h. ich bin etwas enttäuscht, daß gewisse Leute nicht gekommen sind. Dabei hab' ich auch gelernt, daß es bei Trauerfeiern mehr um die Hinterbliebenen (was für ein schreckliches Wort), als um die Verstorbenen geht, die von all dem ja ohnehin nichts mehr mitbekommen.
Die Abhandlung der Verlassenschaft wird jetzt noch mühsam, weil er keine einfache Situation hinterlassen hat.
Unser Haus ist weiter der Fertigstellung entgegen geschritten, so daß der Umzugstermin langsam greifbar wird, aber vorher muß noch dafür gesorgt werden, daß der Keller wirklich dicht ist, denn derzeit gibt es noch drei Stellen, die mit Kunstharz verpreßt und anschließend beobachtet werden müssen.
Naja, jetzt freu' ich mich einmal auf den Grand Prix von Monaco, der uns "immer" an den Urlaub an der Cote d'Azur erinnert.