Montag, 28. Februar 2011

Amazon EC2

Ich wollt schon länger die Amazon Elastic Compute Cloud ausprobieren und als ich heute in meinen RSS-Feeds auf einen verwandten Lifehacker-Artikel gestoßen bin, hab' ich mich kurzer Hand angemeldet. Man bekommt im ersten Jahr einige Dinge gratis wie z.B. eine Mikroinstanz in der EC2 oder 5GB im S3.
Naja, EC2 ist im wesentlichen ein virtueller Server, den man jederzeit ein- bzw. ausschalten kann und der Stundenweise verrechnet wird. Wenn man einen Server einen nicht redundanten Server rund um die Uhr betreiben will, ist EC2 preislich gesehen nicht sehr attraktiv - will man aber Hochverfügbarkeit, load balancing etc. ist das Angebot sehr günstig. Die Mikro-Instanz ist jedenfalls zu langsam für einen Minecraft Server, wenn nur zwei Spieler eingeloggt sind und somit nur für minimale Aufgaben geeignet. Aber einem geschenkten Gaul...


Sonntag, 27. Februar 2011

kein Kakao

Wir haben heute wieder einen ausgedehnten Spaziergang durch die Innenstadt gemacht. Es war kalt und nach ca. eineinhalb Stunden wollten wir einen Kakao und eine Torte und haben daher einige Kaffeehäuser angesteuert. Aber es war nirgendwo ein Platz und überall waren Leute angestellt.
Und dabei haben wir vom Sacher, übers Palmenhaus bis zu Zanoni etliche Kaffeehäuser probiert - vielleicht war der Fehler, daß wir keine Seitengasse probiert haben.
Jedenfalls hab' ich mich dann zuhause auf die schokoüberzogenen Oreos gefreut :)

Freitag, 25. Februar 2011

wie gewonnen so zeronnen

Nach dem wir in den letzten beiden Wochen vom Baufortschritt überrascht waren, ist diese Woche wieder einmal nichts passiert, was die Süße wieder in die monatelang gewohnte Enttäuschung zurück fallen ließ.
Ich kann mir vorstellen, daß es diese Woche einfach zu kalt war oder daß die Arbeiten so weit fort geschritten sind, daß als nächstes der Zimmerer an der Reihe ist und der vielleicht zu einem gewissen Zeitpunkt gebucht ist.
Naja, schau'n wir einmal, was nächste Woche passiert, bevor wir wieder den Hausbau-Blues bekommen...

Retired Extremely Dagerous

Hab' mir vorher RED angeschaut und war positiv überrascht. Es ist zwar in erster Linie ein Action Film, aber es ist auch ein subtiler Humor enthalten, so daß keine Minute langweilig wird.


Dienstag, 22. Februar 2011

brummm....

Nach dem das erste Formel1 Rennen der Saison in Bahrein abgesagt wurde und somit die Wartezeit um zwei Wochen verlängert wurde, bleibt mir wohl nichts Anderes über, als in der Zwischenzeit auf Nascar umzusatteln ;)
Hab' heute und letzte Woche jeweils das Ende der Übertragung auf ServusTV gesehen und es war beide male unterhaltsam. Die Bildqualität ist ohnehin Top, wenn's jetzt noch das Originalkommentar dazu gäbe, wär's perfekt...

Sonntag, 20. Februar 2011

SNL

Ich hab' schon einiges über Saturday Night Live gehört, aber ich hab's noch eine Folge ganz gesehen - bis vorher, als ich's zufällig auf Sat1 comedy entdeckt hab'.
Wir haben diesen Sender im austriasat Abo und eigentlich hab' ich dort bisher kaum etwas brauchbares entdeckt. Aber SNL strahlen die im englischen Original, ohne störende Untertitel und dazu noch ziemlich aktuell aus - die Folge war genau eine Woche alt. :)
Außerdem werden alte Folgen ausgestrahlt - ebenfalls im englischen Original - in denen bekannte Schauspieler in ihren jungen Jahren zu sehen sind.

Samstag, 19. Februar 2011

sie ha'm a haus 'baut

nach der freudigen Überraschung letzte Woche und dem schlechten Wetter diese Woche, waren wir skeptisch, bevor wir heute unsere Baustelle besucht haben. Doch wir wurden wieder überrascht und konnten nicht nur zum ersten mal über die neue Treppe ins OG gehen, sondern haben das OG fast fertig gemauert vorgefunden :)
Wir haben heute zum ersten mal einen kompletten Eindruck davon bekommen, wie das Haus sein wird, denn auch der Keller ist scheinbar ausgepumpt und ich war zum ersten Mal unten (es ist noch ca. 1cm tiefes Wasser im Keller, aber das war kein Problem).
Somit wird das Projekt real, wir haben eine Vorstellung von den Dimensionen der einzelnen Räume und sind zufrieden. Wir haben den original Plan vom Bauträger gut adaptiert, was besonders im Vergleich mit den Häusern der zukünftigen Nachbarn deutlich wird. Lediglich die Küche wird wohl nicht die hellste werden, aber unsere jetzige Küche ist in dieser Hinsicht wohl unschlagbar.

Freitag, 18. Februar 2011

nix

manchmal passiert einfach nichts Berichtenswertes oder die berichtenswerten Dinge sind nicht internettauglich.

Als Entschädigung gibt's ein Kochrezept:
gestohlen bei My Food looks Funny

Montag, 14. Februar 2011

The Australian Pink Floyd Show

war heute mit der Sis bei der Australian Pink Floyd Show. Ich war schon ewig nimmer bei einem Konzert und sie hat mir die Karte zu Weihnachten geschenkt :)
Als wir dort angekommen sind, hat sie ihre Karte nicht gefunden - scheinbar hat sie ihre Karte, als sie meine für Weihnachten eingepackt hat, aus dem Kuvert mit den restlichen Unterlagen heraus genommen. Das Kuvert hatte sie heute mit.
Wir haben aber zum Glück bei der Abendkassa Ersatz für ihre Karte bekommen und so konnten wir die Show dann gemeinsam genießen.
Es hat mir sehr gut gefallen - meine Ohren klingeln noch. Ich hab' zwar Ohropax mit gehabt, sie dann aber doch nicht in die Ohren gesteckt, was wahrscheinlich eun Fehler war.
Die Band hat die meisten Lieder sehr originalgetreu gespielt, wodurch's dann besonders auf gefallen ist, wenn zwischendurch eigene Interpretationen dabei waren - in One Of These Days war z.B. die Titelmelodie von Doctor Who verpackt.
Die Show war auch von den Lichteffekten und der Bühneneffekten stark ans Original angelehnt und im zweiten Teil der Show gab's stereoskopische Filme im Hintergrund, wofür jeder beim Eingang eine Polarisationsbrille aus Karton bekommen hat.
Wenn ich mich nicht irre, hat's drei Zugabe gegeben und so wie die Band beim finalen Abgang reagiert hat, dürfte das nicht alltäglich sein :)


Ich glaub' ich werd in der nächsten Zeit wieder viel Pink Floyd hören...

Samstag, 12. Februar 2011

Werbung wirkt

Nach dem's in der letzten Zeit öfters in der Werbung war, hab' ich heute nicht widerstehen können und die neuen pick up! black&white von Bahlsen kaufen müssen. Und was soll ich groß herum reden: ich hab' schon drei gegessen :)


Freitag, 11. Februar 2011

unverhofft kommt oft

als wir heute unsere Baustelle besucht haben, wurden wir zur Abwechslung einmal positiv überrascht: die haben nicht nur endlich die Erdgeschoßdecke betoniert, sondern auch noch die Steige vom EG ins OG und im OG die halben mauern gemauert. D.h. im OG fehlt nur noch etwas Beton, dann kann der Dachstuhl aufgesetzt werden :)

Donnerstag, 10. Februar 2011

eine halbe Sorge weniger

Wir haben heute den Vertrag mit unseren Nachmietern finalisiert und unterschrieben - eine halbe Sorge weniger. Eine halbe Sorge, weil uns das Wohnservice Wien noch einen Strich durch die Rechnung machen kann, da jede dritte Wohnung ans Wohnservice geht. Wenn uns das trifft, dürfen wir den Nachmieter nicht bestimmen und ob ein vom Wohnservice kommender Nachmieter uns unsere Küche und andere Dinge, die wir in der jetzigen Wohnungen machen ließen, abkaufen würde (und wenn ja zu welchem Preis) ist nicht sicher.
Also müssen wir nicht nur hoffen, daß die Hütte bald fertig wird, sondern daß auch bei der Wohnungsrückgabe alles nach Plan läuft...

Montag, 7. Februar 2011

Super Bowl XLV

Ich hab' mir heute wieder die Zeit genommen die Super Bowl anzusehen - das ist in den letzten Jahren fast schon zur Tradition geworden. Weil's mir zu spät ist schau' ich's nicht live - wäre kein Vergnügen und ich würd' wahrscheinlich am Ende einschlafen. Ich nehm' mir die Zeit, um's anzuschauen, bevor ich versehentlich das Ergebnis erfahre.
Da die Übertragung seit dem Vorjahr leider nur auf Puls 4 ist (kein HD, nur deutscher Ton), lad' ich die Übertragung aus dem Internet herunter.
Das Spiel war heuer bis zu letzt Spannend, obwohl's am Anfang schon so ausgesehen hat, als ob's entschieden wäre.

Sonntag, 6. Februar 2011

Sonntag

Nach dem wir uns heute mit den Nachmietern getroffen hatten, haben wir das warme Wetter für einen Spaziergang in der Stadt genutzt. Wir waren im I Ragazzi, IMHO eines der besten italienischen Lokale, essen. Am Weg zurück waren Mond und Jupiter knapp bei einander schön zu sehen.

Später hab' ich dann Jolicloud am Netbook ausprobiert und war positiv überascht - ich hab's allerdings nicht installiert sondern nur vom USB Stick aus getestet.
Außerdem hab' ich in diversen Browsern LastPass installiert. Ich verwende für meine Passwörter etc. seit Jahren ein PGP verschlüsselte Text Datei. LastPass kann zwar "nur" Logins für Webseiten verwalten, das funktioniert aber sehr gut, sehr sicher und plattformübergreifend und in allen Browsern, die ich verwende. Der Nachteil ist, daß ich jetzt nicht nur meine alte Datei habe, sondern auch die von LastPass (CSV exportiert und dann PGP verschlüsselt), aber daß LastPass besser funktioniert als der Firefox Password Manager, wiegt diesen Nachteil auf.

Samstag, 5. Februar 2011

Gatschburg

Hab' heute wieder einmal nach dem "Haus" geschaut. Als ich gegen 15:30 hin gekommen bin, sind die Arbeiter gerade gefahren - mit zwei VW-Bussen (oder ähnlichen Autos). Das bedeutet nicht nur, daß die sogar am Samstag arbeiten, sondern auch, daß mehr Leute als vorher arbeiten - ich glaub' es waren fünf Personen.
Allerdings war kein Baufortschritt zu sehen, aber die Vorbereitungsarbeiten schienen erledigt zu sein.
Der Boden dort ist sehr lehmig, weshalb ich bei den letzten Besuchen ein zweites paar Schuhe mit genommen habe, weil die Schuhe immer sehr schmutzig werden. Aber heute war's extrem: an den Schuhen hat sich eine 3 Zentimeter dicke Aura aus Gatsch angesammelt, ein paar mal wär' ich fast stecken geblieben und noch dazu war's furchtbar rutschig - hätte gerade noch gefehlt, daß es mich dort hingelegt hätt'...

Donnerstag, 3. Februar 2011

das Problem mit der Milch

Problem könnte ein Spürchen übertrieben sein, denn es Verhält sich so:
Wenn am Ende der Woche noch Milch über ist, die ihr Ablaufdatum erreicht hat oder kurz davor steht, dann hab' ich keine andere Wahl, als diese Milch zu verkochen, da kann man nichts machen.
Verkochen heißt in diesem Fall Pudding machen. Vanille in großen Formen für mich, Schoko in kleinen Formen für die Angebetete und mich.
So geschehen heute Morgen.
Und gelegentlich ertappe ich mich dabei, wie ich extra mehr Milch in den Einkaufswagen stelle...