Nachdem die Schwiegermutter die zwei mal bei uns übernachtet hat, haben wir sie gestern wieder nach Hause geführt. Dort haben wir dann unter anderem einen Ausflug zum Teich hinter'm Berg gemacht, wo man immer herrliche Photos schießen kann.
Am Abend waren wir bei den Schwestern zum Grillen eingeladen, um den neuen Weber-Griller ein zu weihen. Mangels passender Kohle hat das am Anfang leider nicht so gut funktioniert: Dieser Griller hat drinnen einen Rost, auf den spezielle Weber taugliche Kohle gehört, die nicht gleich durch fällt - wir hatten "normale" Holzkohle und unsere perfekte Glut ist nach kurzer Zeit durch den Rost gefallen. Im zweiten Anlauf hat's dann aber funktioniert :)
Allerdings haben uns beim Essen die Gelsen gefressen. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals so eine Invasion erlebt zu haben. In weiser Voraussicht haben wir uns mit Gelsen-Spray behandelt, der auch gut funktioniert hat: der Spray vertreibt die Gelsen nicht prinzipiell, sonder sie wollen nicht stechen d.h. die Gelsen setzen sich zwar, aber scheinbar schmeckt's ihnen nicht und obwohl sie zum Stich ansetzen stechen sie dann nicht.
Das funktioniert gut, wenn es in der Nähe Leute gibt, die unbehandelt sind. In unserem Fall haben die Gelsen einfach nach unbehandelten Stellen gesucht. Und diese auch gefunden. Aber mit nur zwei Stichen, bin ich recht gut davon gekommen...
Der Bericht kommt mir irgendwie bekannt vor! Aber aller Anfang ist schwer, beim Schreiben, wie beim Grillen. Wird schon besser werden.
AntwortenLöschen