Die Süße wollte im Fernsehen unbedingt "Hinterholz 8" sehen. Also hatte ich keine Wahl.
Das war eine Qual von der ersten bis zur letzten Minute.
Samstag, 24. Juli 2010
Donnerstag, 22. Juli 2010
Wow, während in den meisten europäischen Ländern keine Wehrpflicht besteht, denken bei uns ein paar ewige gestrige darüber nach, eine Wehrpflicht für Frauen einzuführen.
Wir haben in der Zwischenzeit einen Bauzeitplan für unser Haus bekommen - als wir den bekommen haben, war er bereits um mind. 3 Wochen überzogen und unser Ansprechpartner vom Bauträger hat mich gebeten, nicht alle Zeilen des Zeitplans zu beachten. Damit ist der Plan wertlos :P
Aber er hat auch gesagt, daß das Fertigstellungsdatum, der 7.12.2010 nicht unrealistisch ist - wir lassen uns also überraschen...
Aber selbst wenn das Datum hält, muß dann noch der Estrich trocknen, dann kommt die Innenausstattung und dann können wir vielleicht im März einziehen. Wir stellen uns auf Mai ein...
Wir haben in der Zwischenzeit einen Bauzeitplan für unser Haus bekommen - als wir den bekommen haben, war er bereits um mind. 3 Wochen überzogen und unser Ansprechpartner vom Bauträger hat mich gebeten, nicht alle Zeilen des Zeitplans zu beachten. Damit ist der Plan wertlos :P
Aber er hat auch gesagt, daß das Fertigstellungsdatum, der 7.12.2010 nicht unrealistisch ist - wir lassen uns also überraschen...
Aber selbst wenn das Datum hält, muß dann noch der Estrich trocknen, dann kommt die Innenausstattung und dann können wir vielleicht im März einziehen. Wir stellen uns auf Mai ein...
Samstag, 10. Juli 2010
Grillen mit Tieren am Teich
Nachdem die Schwiegermutter die zwei mal bei uns übernachtet hat, haben wir sie gestern wieder nach Hause geführt. Dort haben wir dann unter anderem einen Ausflug zum Teich hinter'm Berg gemacht, wo man immer herrliche Photos schießen kann.
Am Abend waren wir bei den Schwestern zum Grillen eingeladen, um den neuen Weber-Griller ein zu weihen. Mangels passender Kohle hat das am Anfang leider nicht so gut funktioniert: Dieser Griller hat drinnen einen Rost, auf den spezielle Weber taugliche Kohle gehört, die nicht gleich durch fällt - wir hatten "normale" Holzkohle und unsere perfekte Glut ist nach kurzer Zeit durch den Rost gefallen. Im zweiten Anlauf hat's dann aber funktioniert :)
Allerdings haben uns beim Essen die Gelsen gefressen. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals so eine Invasion erlebt zu haben. In weiser Voraussicht haben wir uns mit Gelsen-Spray behandelt, der auch gut funktioniert hat: der Spray vertreibt die Gelsen nicht prinzipiell, sonder sie wollen nicht stechen d.h. die Gelsen setzen sich zwar, aber scheinbar schmeckt's ihnen nicht und obwohl sie zum Stich ansetzen stechen sie dann nicht.
Das funktioniert gut, wenn es in der Nähe Leute gibt, die unbehandelt sind. In unserem Fall haben die Gelsen einfach nach unbehandelten Stellen gesucht. Und diese auch gefunden. Aber mit nur zwei Stichen, bin ich recht gut davon gekommen...
Dienstag, 6. Juli 2010
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Am Samstag haben wir unseren wöchentlichen Baustellencheck absolviert.
Dieses mal haben wir uns schon darauf gefreut, weil wir gedacht haben, daß unser EG stehen wird - und wurden wieder einmal enttäuscht...
Immerhin standen schon fünf Ziegelreihen von zwei Wänden und in einem Eck waren's sogar sieben ;)
Hab' heute auch wieder einmal mit dem Typen des Lagerhauses, das u.a. die Fenster und Türen liefern wird, telephoniert. Der hat unser letztes Telephonat, das knapp über zwei Wochen her ist, einfach vergessen und natürlich nicht notiert.
Da fällt mir gerade ein, daß er mich heute noch zurück rufen wollte, nach dem er schnell wegen den Fliesen geschaut hat...
Dieses mal haben wir uns schon darauf gefreut, weil wir gedacht haben, daß unser EG stehen wird - und wurden wieder einmal enttäuscht...
Immerhin standen schon fünf Ziegelreihen von zwei Wänden und in einem Eck waren's sogar sieben ;)
Hab' heute auch wieder einmal mit dem Typen des Lagerhauses, das u.a. die Fenster und Türen liefern wird, telephoniert. Der hat unser letztes Telephonat, das knapp über zwei Wochen her ist, einfach vergessen und natürlich nicht notiert.
Da fällt mir gerade ein, daß er mich heute noch zurück rufen wollte, nach dem er schnell wegen den Fliesen geschaut hat...
Samstag, 3. Juli 2010
astronomischer Geburtstag
Gestern waren wir bei der Geburtstagsfeier vom Professor. Er hat's in der Uni-Sternwarte veranstaltet, wo im Park gegrillt wurde, in einem Hörsaal per Beamer das Fußballmatch gezeigt wurde und später haben wir auch noch durch den 80cm Reflektor in der Nordkuppel schauen dürfen.
Leider war der Himmel nicht besonders, weshalb des Vergnügen etwas trüb war, aber ein paar Doppelsterne und einen Sternhaufen haben wir sehr schön gesehen.
Dank Gelsen-Spray sind wir nicht gefressen worden (dafür hat uns heute gegen 4:00 eine Gelse geweckt und mehrfach gestochen).
Die Heimfahrt im Taxi war ein bisserl wie ein Computerspiel - für den Fahrer - aber wenigstens war's schnell vorbei.
Leider war der Himmel nicht besonders, weshalb des Vergnügen etwas trüb war, aber ein paar Doppelsterne und einen Sternhaufen haben wir sehr schön gesehen.
Dank Gelsen-Spray sind wir nicht gefressen worden (dafür hat uns heute gegen 4:00 eine Gelse geweckt und mehrfach gestochen).
Die Heimfahrt im Taxi war ein bisserl wie ein Computerspiel - für den Fahrer - aber wenigstens war's schnell vorbei.
Donnerstag, 1. Juli 2010
Navi
Da ich heute in einem anderen Blog über Navigationsgeräte gelesen hab', schreib' ich hier, was mir zu diesem Thema einfällt, bevor ich's dort in ein Kommentar verpacke.
Wir haben ein Garmin 765T, das ich damals wegen der guten Erfahrungen im Urlaub genommen hab'. Ich bin mit diesem Navi zwar prinzipiell zufrieden, aber es gibt ein paar Kleinigkeiten, die mich stören:
Man kann zwar diverse Vermeidungen aktivieren wie z.B. Umdrehen, Fähren oder Mautstraßen, aber leider nicht Bergstraßen. Und so plant das Navi dann manchmal Routen über einspurige Bergstraßen, während es bequemere und schnellere Routen gäbe, die den Berg vermeiden würden.
In diesem Zusammenhang vermisse ich, daß das Navi alternative Routen vorschlagen kann - dadurch könnte man die mühsamen ignorieren.
Außerdem wäre es nett, wenn das Navi ein bißchen mitdenken könnte und sich z.B. merken, daß mich am Weg von der Autobahn nach Hause anders abbiege, als es vorschlägt.
Außerdem würde ich gerne ausschalten, daß auf der Autobahn pseudo Echtbilder bei Abfahrten eingeblendet werden - mich nervt das und der normale Spurassistent reicht mir völlig.
Ich liebäugle daher immer wieder mit Navigon, hab' aber gehört, daß deren Software nicht sehr stabil sein soll. Und dann schau' ich beim Saturn gelegentlich auf die TomToms, aber da sagt mir die Optik nicht zu...
Wir haben ein Garmin 765T, das ich damals wegen der guten Erfahrungen im Urlaub genommen hab'. Ich bin mit diesem Navi zwar prinzipiell zufrieden, aber es gibt ein paar Kleinigkeiten, die mich stören:
Man kann zwar diverse Vermeidungen aktivieren wie z.B. Umdrehen, Fähren oder Mautstraßen, aber leider nicht Bergstraßen. Und so plant das Navi dann manchmal Routen über einspurige Bergstraßen, während es bequemere und schnellere Routen gäbe, die den Berg vermeiden würden.
In diesem Zusammenhang vermisse ich, daß das Navi alternative Routen vorschlagen kann - dadurch könnte man die mühsamen ignorieren.
Außerdem wäre es nett, wenn das Navi ein bißchen mitdenken könnte und sich z.B. merken, daß mich am Weg von der Autobahn nach Hause anders abbiege, als es vorschlägt.
Außerdem würde ich gerne ausschalten, daß auf der Autobahn pseudo Echtbilder bei Abfahrten eingeblendet werden - mich nervt das und der normale Spurassistent reicht mir völlig.
Ich liebäugle daher immer wieder mit Navigon, hab' aber gehört, daß deren Software nicht sehr stabil sein soll. Und dann schau' ich beim Saturn gelegentlich auf die TomToms, aber da sagt mir die Optik nicht zu...
Abonnieren
Posts (Atom)