Sonntag, 30. September 2012

Kannibalismus

Auf der Stiege im Keller saß seit einiger Zeit eine Spinne hinter dem Geländer. Jedes Mal wenn ich die Katzenkisterl gemacht habe, hab ich sie gesehen und bin ihr näher gekommen, als mir lieb war.
Nahrung hat sie nicht wirklich gefunden, aber da sie sich gelegentlich bewegt hat, wußte ich, dass sie noch gelebt hat.
Bis heute, den heute Früh waren nur noch ihre Beine da und eine andere Spinne, die noch nicht ganz fertig war, die erste Spinne zu fressen.

Ich mag ich keine Spinnen...

Donnerstag, 27. September 2012

Na Mahlzeit

War heute den ganzen Tag unterwegs. Damit die Katzen keinen Hunger haben müssen, hab ich ihnen den Fütterautomat aufgestellt und drei Mahlzeiten über den Tag verteilt programmiert.

Als ich nach Hause gekommen bin hat sich mir dieses Bild geboten. Und die Buben wollten zum ersten Mal nichts zu essen...


Dienstag, 25. September 2012

Nexus 7

Hab' letzte Woche ein Nexus 7 reserviert und bin davon ausgegangen, daß es frühestens irgendwann im Oktober verfügbar sein wird, da die erste Tranche der, nach Österreich gelieferten, am ersten Tag ausverkauft war.
Ich war mir auch nicht sicher, ob ich's dann überhaupt wirklich kaufen soll. Eigentlich wollt' ich selber einmal ein Tablett ausprobieren und der Schwiegermutter eines zukommen lassen. Also hab' ich mir gedacht, wenn die Süße das Tablett annimmt, wird's auch bei der Schwiemu funktionieren. Aber 7 Zoll sind für beide eher klein bemessen...

Als es dann heute verfügbar war, hab' ich das als einen Wink des Schicksals gesehen und es gekauft. Und den Kauf nicht bereut.


Freitag, 21. September 2012

Rasenmähen

Schreibe diesen Eintrag mit einer Woche Verspätung (der Eintrag ist rückdatiert) und eigentlich nur, damit ich im nächsten Jahr nachschauen kann, wann dieses großartige Ereignis statt gefunden hat: Habe heute (21.9.2012) vielleicht zum letzten Mal heuer den Rasen gemäht.

Montag, 17. September 2012

Jelly Bean

Hab mir heute CyanogenMod 10 am Handy installiert. Ist zwar noch nicht einmal beta, aber ich war neugierig.
Wirklich viel hat sich nicht geändert - auch was die Performanz betrifft.
Im Image waren keine Google Apps und damit kein Play weshalb man die extra installieren muss. Abgesehen davon war das Update problemlos und ich konnte sogar alle Systemeinstellungen vom letzten Backup wieder herstellen.


In letzter Zeit hab' ich's irgendwie nicht geschafft, BLOG-Einträge zu schreiben. Schuld war zu einem großen Teil meine neue FarmVille2-Sucht.
Ich hab' jetzt rund 100 neue facebook-Freunde aus aller Welt, die ich nicht kenne. Ich weiß nur, daß die auch FarmVille2 spielen und mir dabei helfen und ich ihnen...

Gestern waren wir mit den Schwestern ein bisserl in Axis Mundi und danahc bei einem Heurigen. Irgendwie schmeckt der Sturm in meiner Erinnerung besser, als alles, was ich heuer gekostet hab'. Aber wahrscheinlich ist es auch noch zu früh für richtig guten Sturm.

Mein Fuß ist an der Unterseite noch immer rosa verfärbt und tut beim Gehen, besonders beim Stiegen Steigen, auch noch Weh. Aber es ist erträglich und ich kann meist in normaler Haltung gehen. Auf der Oberseite hab' ich noch ein bisserl Fremdkörper Gefühl. Die Süße meint ich soll wieder zum Arzt gehen, aber ich denk' mir, dass die Heilung halt dauert...

Dienstag, 11. September 2012

Genussmeile

Am Wochenende war auf der Wasserleitung von Bad Vöslau bis Gumpoldskirchen die Genussmeile: Zahlreiche Winzer aus der Gegend bieten mitten in den Weinbergen Most, Sturm und Wein und natürlich auch diverse Speisen. Dabei reicht die Platte vom kleinen Standerl mit wenigen Tischen bis hin zur Massenabfertigung mit (Live-)Musik.
Am Samstag waren wir südlich von Baden, wo's eher beschaulich zu geht, aber trotzdem alle 'Heurigen' voll waren.Und am Sonntag sind wir mit den Schwestern von Baden nach Gumpoldskirchen spaziert (und öfters eingekehrt, es sind knapp über 5km in eine Richtung) - dort war bis zum Einbruch der Dämmerung sehr viel los, aber kurz nach dem es Dunkel geworden war, haben wir kaum noch Spaziergänger angetroffen.
Das Wetter war glücklicher Weise an beiden Tagen ideal nur am kommenden Wochenende, an dem die Genussmeile noch einmal statt finden wird, wird das Wetter wohl leider nicht mehr mit spielen.

Donnerstag, 6. September 2012

Studiengebühren und mehr

Die Burgsgallerin will Studiengebühren einführen und ich hab nicht ganz verstanden, was sie eigentlich will, denn einerseits argumentiert sie mit überfüllten Massenstudien, andererseits spricht sie von Gerechtigkeit und davon, dass die Reichen etwas bezahlen soll und die Armen nicht. Und das soll so funktionieren, dass alle Zahlen, aber mehr Studenten als früher Stipendien bekommen.

Ich finde es unglaublich mit vollen Hörsälen für Studiengebühren zu argumentieren -  das ist so, als ob man die Fahrkartenpreise erhöhen würde, weil die Züge überfüllt sind. Und es zeugt von Kurzsicht, wenn man den Wert der Bildung nicht erkennt und den Zugang zur selben erschwert bzw. verhindert.

Abgesehen davon, gehört das Steuersystem endlich von Grund auf reformiert, damit nicht in unzähligen Bereichen einkommens- bzw. vermögenbezogene Regelungen erfunden werden müssen.

Mittwoch, 5. September 2012

Zuerst wieder kein Saft, dann felines Abenteuer

Heute Vormittag war schon wieder ein Stromausfall. Der hat zwar nur Sekunden gedauert, aber für die Computer, den Sat-Receiver und Uhren war's trotzdem zu viel.

Am Abend waren wir wieder einmal beim Bio-Heurigen an der Wasserleitung. Essen (Lasagne & Topfennockerl) und Wein (Riesling) waren ausgezeichnet und Katzen sind dort auch immer.
Als wir durch die Weingärten zurück nach Hause gegangen sind, war es bereits dunkel. Daher waren wir anfangs etwas erschrocken, als ein schwarzer Schatten schnell näher kam. Er hat sich dann als die kleine schwarze Katze vom Heurigen entpuppt. Anfangs war die Eskorte, die sich zwischendurch auch streicheln ließ und schnurrte, sehr nett, aber wir haben uns rasch gefragt, wie weit uns der kleine Kerl begleiten wird.
Als wir nach rund einem km an eine Straße kamen und unser Zuhause nicht mehr weit war, wollten wir nicht riskieren, dass er uns bis ganz nachhause begleitet.
Also habe ich ihn genommen und einen anderen Weg zurück getragen, bis wir wieder in den Weinbergen waren. Dort habe ich ihn abgesetzt und wir sind weiter Richtung Heurigen gegangenen - der Kater ist uns gefolgt.
An einer Abzweigung, die schon nahe beim Heutigen ist, haben wir versucht wieder Richtung nach hause zu gehen, aber er wollte uns wieder folgen. Uns blieb daher nichts Anderes über, als ganz zurück zum Heurigen zu gehen, wo wir ihn dann nach 2km endlich abschütteln konnten.

Kein Zaun

Heute hätte unser Zaun endlich geliefert und montiert werden sollen.
Dummerweise wurde er in der falschen Farbe produziert und so hab' ich die Monteure, nach dem ich eine halbe Stunde versucht hatte, einen kompetenten Mitarbeiter der Zaunfirma zu erreichen, wieder weg geschickt.
Fazit: Wir dürfen wieder ein paar Wochen warten und werden mit einem saftigen Rabatt von 73,- EUR bedacht.

Dienstag, 4. September 2012

Kein Saft

Heute früh war ein Stromausfall, der etwas über eine Stunde gedauert hat.
Ich habe eine USV, an der meine drei NAS hängen, wobei nur das wichtigste auch per USB verbunden ist, während die beiden anderen 'nur' den Strom von der USV bekommen. Interessanter Weise haben die beiden 'anderen' den Stromausfall ohne Beeinträchtigung überstanden, weil die USV durchgehalten hat. Nur das haupt NAS hat sich wegen der USB-Verbindung herunter gefahren und musste anschließend wieder manuell eingeschaltet werden.

Montag, 3. September 2012

Wehrpflicht

Ich finde es äußerst pervers die Zukunft der Wehrpflicht an Zivildienst und Katastrophenschutz aufzuhängen. Denn abgesehen davon, dass das Ende der Wehrpflicht nicht automatisch das Ende des Zivildienstes sein müsste und auch für den Katastrophenschutz bessere Lösungen, als die derzeitige, gefunden werden können, lenken diese Scheinargumente nur vom eigentlichen Thema ab.

Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht nur die Wehrpflicht, sondern auch das Heer abschaffen würde, aber das soll nicht darüber hinweg täuschen, dass es objektive und sachliche Argumente gegen die Wehrpflicht gibt.
Eines der wichtigsten Argumente ist für mich, dass sich selbst die Experten nicht sicher sind, was die Aufgaben des österreichischen Heeres genau sein sollen und wie diese zu erfüllen sind und dass die Grundwehrdiener trotzdem so ausgebildet werden, dass sie für die wahrscheinlichen neuen Aufgaben des Heeres in keinster Weise gerüstet sind. Zu dem weiß jeder, dass die Grundwehrdiener sich die meiste Zeit sinnlos vertreiben.

Abgesehen davon, kommt mir die Wehrpflicht wie eine Glaubensfrage vor, als wäre es Gott gegeben, dass man ein Heer braucht, weil's halt immer schon so war. Über Alternativen oder gar die Konsequenzen wird nicht wirklich nachgedacht und die negativen Auswirkungen werden verschwiegen, verheimlicht und beschönigt. Ganz wie bei einer Religion. Ich bin z.B. davon überzeugt, dass die allermeisten Jungmänner, die sich gegen den Zivil- und für den Wehrdienst entscheiden, nicht über ihre Entscheidung im Fall der Fälle bewusst sind. Und deren Eltern offenbar auch nicht.

Besonders schlimm wird es dann, wenn bei solchen Themen mit der Ehre Argumentiert wird (Spindelegger im Sommergespräch "...ob ich etwas für mein Land tue oder das auf den Staat abschiebe..") - für mich ein deutliches Zeichen dafür, dass die Argumente für die Wehrpflicht fehlen.